…ging er dem Reis fremd. Mal wieder. Otto ist promisk, so viel steht fest. Inzwischen hat er einen ganzen Harem um sich geschart. Man sieht ihn mit der Perle Graupe, dem zarten Dinkel, der Hirse oder auch der dem Reis so ähnlichen Orzonudel. Selbst mit Linsen und Blumenkohl geht er Liebeleien ein. Cremig, schlotzig und doch mit Biss. Kommt Otto mit dem Buchweizen zusammen, wird es außerdem nussig.
Dazu viel Grün, keine Frage, die Buchweizen-Otto-Liäson sieht gesund aus!
Buchweizen(ris)otto mit Erbsen und Ziegenfrischkäse
für 2 Portionen
- 1 TL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1-2 Knoblauchzehe(n)
- 200g Buchweizen
- 500ml heiße Gemüsebrühe
- 200g Erbsen frisch oder TK (aufgetaut)
- 2 gute Handvoll Babyspinat
- 10 Zweige Minze
- Abrieb von 1/4 Zitrone
- 2-3 EL Zitronensaft
- 1 Prise Muskat
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 75g cremiger Frischkäse (idealerweise Ziegenfrischkäse)
- nach Belieben Brunnenkresse, Sprossen oder frische Minze zum Dekorieren
Buchweizen in ein feines Sieb geben und waschen, abtropfen lassen.
Schalotte fein würfeln, Knoblauch schälen und Zehen mit der Seite der Messerklinge zerdrücken. Öl im einem Topf erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin einige Minuten unter Rühren andünsten.
Buchweizen zugeben und kurz unter Rühren mit anbraten. Brühe angießen und bei kleiner bis mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe fast vollständig aufgenommen bzw. verdampft ist.
In der Zwischenzeit Spinat waschen und trockenschleudern. Minze waschen und trocken tupfen, Blätter von den kräftigeren Stengeln zupfen. Mit Erbsen, Zitronenabrieb und 180ml Wasser pürieren. Brunnenkresse/Sprossen/Minze für die Deko waschen und trocken tupfen, ggf. Blätter abzupfen. Ziegenkäse cremig rühren.
Erbsenmischung zum Buchweizen geben, den Frischkäse bis auf zwei EL zugeben und unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat verrühren und abschmecken. 3-4 Minuten unter Rühren erwärmen. Auf zwei Teller/Schalen aufteilen. Den restlichen Frischkäse mit zwei Teelöffeln zu Nocken formen und auf das Buchweizen(ris)otto setzen. Mit Kräutern/Sprossen servieren.
Inspiriert hiervon.