Eingepflanzt

IMG_5709

Da war sie wieder. Gesehen und nicht aus dem Kopf bekommen. Die Mail kam wie immer mit Rezept versehen und wie so oft lachte mich dieses auch an. Aber nicht immer erwächst daraus eine kleine Manie. Dieses Rezept ging mir jedenfalls nicht mehr aus den Gedanken und so wanderte Spargel in den Einkaufskorb, ich kaufte tollen Käse bei Rêve de fromage, die wieder auf dem Gartenfestival auf Bissenbrook anzutreffen waren. (Die dort erstandenen Pflanzen haben auch schon den Weg in den Garten gefunden.)

IMG_5708

 

Und so wurde Spargel-Chutney gekocht, das ganz wunderbar zu Käse (nicht nur diesem) passt. Die Scones fand ich ok, etwas bröselig, da würde ich sicher beim nächsten Mal auf ein anderes Rezept oder gutes Baguette zurückgreifen, aber das Chutney! Dieses Rezept lasse ich euch gerne hier!

Spargel-Chutney zu Käse

für 3 kleine Gläser mit je 140ml Inhalt

  • 500g weißer Spargel
  • 140g rote Zwiebel
  • 2 kleine Lorbeerblätter
  • 3/4 EL Senfsaat, gelb
  • 3/4 EL Koriandersamen
  • 140g brauner Zucker
  • 65ml Holunderbalsamico, alternativ anderen fruchtigen Balsamico (im Original Himbeeressig)

Spargel schälen und putzen, in 3-5cm lange Stücke schneiden und halbieren. Zwiebel schälen und fein würfeln. Alle Zutaten mit etwa 650ml Wasser in einen Topf geben und köcheln lassen, bis das Chutney dickflüssig und glänzend ist (das Rezept gibt hier 70 Minuten vor, ich kann etwa das Doppelte bieten). Heiß abfüllen, dann vor dem Verzehr abkühlen lassen.

Dazu passt Ziegenkäse, aber auch Frischkäse, zum Beispiel mit Cranberries.

Rezept von hier.

IMG_5721

Nachtrag: Lecker aufs Land

Die schönen Gartenfestivals, die es im Norden gibt, möchte ich euch hier mal an zwei Beispielen ans Herz legen. Auch, wenn man keinen Garten oder Balkon hat, kann man hier mindestens einen schönen und leckeren Tag verbringen!

Das Festival auf Gut Brook kenne ich nun schon seit einigen Jahren, also ging es dieses Jahr nach Gut Bissenbrook. Ähnliches Konzept, tolle Aussteller. Ich kann einen Besuch nur empfehlen! Neben meinen innig geliebten Funkien (es sind ja auch nur drei neue Pflanzen dazugekommen…), gab es reichlich andere Stauden, Frühjahrsblüher, Gemüsepflanzen, Dekoration für Heim und Garten und wunderbare Leckereien: Marmeladen, Essige, Lakritz, Popcorn, Käse und Senf, Obst und Gemüse,…

IMG_9544

Neu (für mich) und empfehlenswert:

Der Alte Friese vom Meierhof – herrlich würziger Käse, zusammen mit dem Ziegenkäse und Baguette von rêve de fromage (leider nicht im Shop!) und dem Birnen-Apfel-Habanero-Dip und Ingwer-Senf von Oma Ida – ein Traum! Käse und Senf/Honig/Dips hätte ich viel mehr kaufen können, aber man muss ja irgendwie vernünftig bleiben, nicht?

IMG_9561

Das nächste Fest auf Gut Bissenbrook findet im Frühjahr vom 29.April bis 1. Mai statt. Ich habe es mir schon mal vorgemerkt!

Hier noch ein paar Impressionen vom Festival:

IMG_9557IMG_9524IMG_9538

IMG_9533IMG_9531

IMG_9529IMG_9536

IMG_9556