In der Sonne kann man ihn schon fast erahnen, den Sommer. Aber nichts übereilen! Ein Tag mit kräftiger Märzsonne, die schon eine Sonnenbrille erforderlich macht, bedeutet noch lange nichts. Erst der Frühling, immer schön der Reihe nach! Der heutige Frühlingsanfang begrüßt allerdings mit grauem Himmel und Wind.
Das Rezept macht aber Lust auf Sommer, frisches Gemüse, mediterrane Küche. Polpette sind eigentlich Fleischklößchen, die meist in Sauce gegart oder geschmort werden, aber da hier kein Fleisch auf dem Teller landet, ist meine Version vegetarisch. Anstelle von Fleisch kommen hier Auberginen zum Zuge. Die Klößchen werden in Panko gewendet, angebraten und dürfen danach noch in Tomatensauce garen. Die Tomatensauce habe ich relativ frei zusammengekocht, verwendet gern eure Lieblingsvariante!
Vegetarische Auberginenpolpette mit Tomatensauce
für 2 Portionen
- 1 mittlere bis große Aubergine
- 1 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Kapern
- 1 EL Basilikum (TK) und etwas zum Bestreuen
- 1 TL Oregano (TK)
- 25g Paniermehl
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 25g/4 EL Parmesan
- 1/2 verschlagenes Ei o. 1 EL Joghurt
- Pankomehl zum Wenden
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
- nach Belieben eine Handvoll schwarze Oliven mit Stein
Tomatensauce
- 1 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose gehackte Tomaten
- ca. 100ml Gemüsebrühe
- 1 gute Prise Zucker
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Basilikum (TK)
Zunächst die Tomatensauce zubereiten. Dazu Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch in sehr dünne Scheiben schneiden. In erhitztem Öl in einer Pfanne anbraten bis sie glasig sind. Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Gehackte Tomaten zugeben, Brühe angießen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, bei kleiner Hitze etwas einköcheln lassen.
Für die Polpette die Aubergine waschen, Stielansatz entfernen und in ca. 5mm breite Scheiben, dann in gleich große Würfel schneiden. In einer Pfanne in 1 EL Öl goldbraun anbraten. Salzen und pfeffern, dann Deckel auflegen und etwa 5 Minuten bei geringer Hitze garen lassen, bis die Würfel weich sind.
Währenddessen Kapern abtropfen lassen, Knoblauch hacken und Parmesan reiben. Auberginenwürfel in ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb/Durchschlag geben und ausdrücken. Mit Paniermehl, Kapern, Kräutern, Ei und Parmesan und Knoblauch in einen Universalzerkleinerer geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Mit einem Löffel etwa golfballgroße Portionen abstechen (ca. 10) und zu länglichen Klößchen formen (wie Köfte). In einer Schale mit Panko wenden, bis sie rundherum gleichmäßig bedeckt sind.
Portionsweise in heißem Öl in der Pfanne goldbraun von allen Seiten anbraten. Dann noch gut 5 Minuten in der Tomatensauce köcheln lassen. Polpette auf der Tomatensauce anrichten, mit Oliven und Basilikum servieren.
Etwas abgewandelt von hier.