Zu zweit vergisst sich die Zeit besser, zu zweit kocht es sich schöner, zu zweit lässt sich das Essen mehr genießen. Und ein bisschen träumen? Vom Urlaub, vom Fernweh. Schön, dass sich das alles verbinden lässt. Kochen, Essen, Kurzurlaub. Heute mal nach Thailand – unter Palmen.
Auf der Karte: Duftender Kokosreis und Gemüse mit cremig-aromatischer Erdnusssauce. Die Paprika magst du nicht, die pick ich dir vom Teller und du bekommst von meinem Reis, ok? Und sieh an, das ganze ist schnell gemacht, zu zweit noch schneller!
Thai-Gemüse mit Erdnusssauce und Kokosreis
für 2 Portionen
für den Kokosreis
- 100g Basmati- oder Jasminreis
- frischer Ingwer, etwa ein Würfel mit 1,5cm Kantenlänge
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 TL Rapsöl
- 1 kleine mittelscharfe Chili
- 2 Kaffirlimettenblätter (gibt es getrocknet bei vielen Gewürzhändlern. Ich verwende gerne frisch eingefrorene aus dem Asiamarkt)
- 1 kleine Stengel Zitronengras
- 100ml Gemüsebrühe
- 100g Kokosmilch (vor dem Öffnen gut schütteln!)
- Salz
- nach Belieben frischer Koriander (weggelassen)
Reis waschen, in einem feinen Sieb abtropfen lassen. Ingwer und Knoblauch schälen, beides in sehr dünne Scheiben schneiden. Rapsöl in einem Topf erhitzen, Ingwer und Knoblauch zugeben, bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten. Chili in kleine Stücke schneiden (Kerne entfernt) und mit den Kaffirlimettenblättern zugeben. Zitronengrasstengel mit dem Messergriff weich klopfen, in große Stücke schneiden, zugeben.
Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Reis zugeben, alles gut vermengen. Bei kleinster Hitze abgedeckt gar ziehen lassen. (etwa 15-20 Minuten, je nach Reissorte)
Dabei sollte die Flüssigkeit weitestgehend aufgenommen werden und der Reis wird schön cremig. Zum Essen dann Zitronengrasstücke und Kaffirlimettenblätter entfernen. Wer die Chilistücke nicht im Reis möchte, sollte die Schote entkernt im Ganzen mitkochen lassen.
für das Gemüse:
- 100g rote Linsen
- 375ml Wasser
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Rapsöl
- 1/2 rote Paprikaschote
- 2 Möhren
- 1/2 Zucchini
- nach Belieben eine Handvoll frischer Babyspinat oder Zuckerschoten
- 5-6 Blätter Basilikum (ideal wäre Thaibasilikum)
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Sojasauce
- 2 TL Limettensaft und Abrieb von 1/2 Limette
- 2 EL frischer Koriander (weggelassen)
- 1/4 TL Tamarindenpaste (aus dem Asialaden oder z.B. hier)
- 2-3 TL asiatische Chilisauce (Sriracha)
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Rohrohrzucker
- 1 TL Sesamöl (geröstet)
- 250ml Kokosmilch (gut geschüttelt vor dem Öffnen)
- Salz zum Abschmecken
Linsen mit dem Wasser aufsetzen und in 5-8 Minuten weich köcheln lassen. Durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen.
Zwiebel in feine Ringe schneiden. Im erhitzten Öl bei größerer Hitze glasig dünsten. Paprika in schmale Streifen oder Würfel, Zucchini und Möhren in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, zugeben und unter gelegentlichem Röhren anbraten. Spinat oder Zuckerschoten können nun ebenfalls geputzt zugegeben werden. Alles 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze bissfest garen.
Für die Sauce die restlichen Zutaten bis auf das Basilikum in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab zerkleinern.
Zusammen mit den Linsen zum Gemüse geben und bei mittlerer Hitze einige Minuten aufkochen lassen. Basilikumblätter unterdessen waschen und trocken tupfen, in Streifen schneiden und zugeben. Abschmecken, dazu ggf. Salz, Cayenne, Zucker oder Chilisauce zufügen.
Mit dem Reis servieren.