Kennt den noch wer? Haumich und Pflaumich sitzen auf dem Baum, Pflaumich fällt runter… Da sollte doch keinen interessieren, wer noch oben sitzt? Der arme Pflaumich!
Nein, ich finde, es ist Zeit für einen Kuchen für den vergessenen Pflaumich. Einen, der alles hat, was man sich so wünschen kann: Knusprige Streusel, saftige Pflaumen und Zimtcreme.
Komm her Pflaumich, setz dich zu mir und nimm dir ein Stückchen!
Pflaumenstreusel mit Zimtcreme
für eine Springform mit 20cm Durchmesser
- 225g Mehl
- 150g Zucker
- 170g Butter und etwas zum Einfetten
- 1 1/4 TL Zimt
- 400ml Milch
- 100ml Sahne
- 4 Eigelbe
- 8g Vanillezucker (selbstgemacht)
- 60g Speisestärke
- 300g Pflaumen (Zwetschgen)
Springform mit etwas Butter einfetten (ich fette nur den Rand, auf den Boden kommt Backpapier).
Für Teig und Streusel Mehl, 90g Zucker, 120g Butter verkneten, bis der Teig eine krümelige Konsistenz bekommt. 2/3 davon abteilen und in die Springform geben. Zum Boden flachdrücken und zum Rand hochziehen, dann in den Kühlschrank stellen. Den restlichen Teig zu Streuseln zerkrümeln und in einer Schüssel ebenfalls kühl stellen.
Für die Zimtcreme in einem kleinen Topf 300ml Milch und die Sahne zum Kochen bringen. Die restlichen 100ml Milch, Eigelbe, Vanillezucker, übrigen Zucker, Speisestärke und Zimt in einer Schale mit dem Schneebesen verrühren.
Den Topf vom Herd nehmen und die Milchmischung einrühren.Den Topf erneut bei geringer bis mittlerer Hitze erwärmen, dabei ständig rühren. Die Mischung sollte dickcremig werden. Die restliche Butter einrühren und wieder vom Herd nehmen. (In eine Schale geben) und mit Frischhaltefolie abgedeckt lauwarm abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen und halbieren. Den Kern entfernen.
Ist die Creme weitestgehend abgekühlt, den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Creme in die vorbereitete Springform geben. Die Pflaumen dachziegelartig darauf legen und die Streusel darüber verteilen.
Etwa 40 Minuten backen.
Und wieder kriege ich nichts ab.
Sieht sehr lecker aus.
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
Na, dann aber bald mal ein anderes Stück Kuchen…? Ließe sich einrichten!
LikeLike