Kochbuchchallenge 8.2: Bought, Borrowed & Stolen

IMG_8935

Banana Kampai! Prost, Banane! Würden Hemingway und die Minions sich treffen, könnten sie sich so passend zuprosten. Der Autor soll in Kuba ja regelmäßig diesen Rumcocktail genossen haben. Ohne die Minions zu kennen, könnte er dennoch diesen Drink mögen, den ich aus dem Buch von Allegra McEvedy* etwas abgewandelt habe. Ein Bananendaiquiri ist eine Erfrischung an heißen Tagen, die schon Dessertcharakter hat.

IMG_E8933

Die Stärke kann natürlich nach Belieben variiert werden und ihr könnt auch noch einen fancy-schmänzi Zuckerrand ans Glas kleistern, denn die Zubereitung ist denkbar einfach:

Bananen, Rum, Zucker und Limettensaft mit Crushed Ice zusammen eine Runde im Standmixer zerkleinern und fertig ist der Erwachsenen-Minion-Cocktail.

Für diese Variante eignen sich gut reife Bananen am besten. Bei mir lagen zwei schon aromatisch duftende Exemplare in der Küche, nachdem wir am Wochenende unterwegs waren und die wurden hier gleich bestens verwertet.

IMG_E8938

Bananendaiquiri

für zwei Gläser

  • zwei vollreife Bananen (Original: 1)
  • eine gute Handvoll Crushed Ice
  • 100ml Rum, am besten mild (ich habe hier im Gegensatz zum für Daiquiri typischen weißen Rum auf braunen zurückgegriffen)
  • 1 TL brauner Zucker
  • Saft von 1 Limette
  • (nach Belieben noch Minzzweige zum Dekorieren)

Alle Zutaten zusammen in einen Standmixer geben und bei voller Power bis zu einer Minute zerkleinern. In zwei flache Gläser füllen und nach Wunsch dekorieren. Sofort servieren.

Aus:

IMG_8936

IMG_E8941

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s