Ayayay, da habe ich sofort Lambada (bei 2:50) im Kopf! Dieser Ausruf kommt euch vielleicht auch über die Lippen, wenn ihr in die leckeren Enchiladas beißt. Vielleicht ist er auch beim Rühren der scharfen Sauce zu hören, das Füllen und Rollen der Tortillas dauert kaum länger und mit einem ayayay kann man voll Vorfreude einen Blick in den Ofen werfen, wenn man den Enchiladas beim Überbacken zuschaut.
Da wird euch kein Fleisch fehlen, das Gericht ist als vegetarische Variante mindestens genau so gut und kann auch gut in größeren Portionen zubereitet werden. Die Sauce lässt sich auch gut einfrieren.
Doch nun zur Sache:
Enchiladas mit Blattspinatfüllung
für 4 Enchiladas
für die Sauce
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Mehl
- 1/4 TL Chili-Flocken
- 1/4 TL Cayenne
- 1/2 TL Oregano, getrocknet
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1,5 TL brauner Zucker
- 1/2 Dose stückige Tomaten
für die Füllung & zum Überbacken
- 1/2 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- gut 125g Blattspinat
- 100g Ricotta
- 50g Saure Sahne
- 100g Gouda
- 4 Tortillas aus Maismehl oder Weizen-/Maismehl gemischt
- Enchiladasauce s.o.
- Muskat
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Um die Sauce zuzubereiten Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Mehl zugeben und kurz unter Rühren anschwitzen. Sämtliche Kräuter und Gewürze zugeben und mit den Tomaten ablöschen. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Ist die Sauce zu stark einreduziert, etwas Wasser oder Gemüsebrühe zugeben. Scharf-würzig abschmecken.
In der Zwischenzeit Spinat waschen und trocken schleudern und Gouda grob reiben.
Den Ofen auf 190°C vorheizen.
Für die Füllung die Schalotte schälen, fein würfeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einer großen Pfanne im erhitzten Öl bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Blattspinat zugeben und unter gelegentlichem Rühren zusammenfallen lassen. Etwa 5 Minuten dünsten. Pfanne vom Herd nehmen und Ricotta, saure Sahne und die Hälfte des Goudas zufügen. Unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
Die Tortillafladen nacheinander befüllen. Dazu etwa 2 EL der Spinatmischung längs in der Mitte verteilen und den Fladen von den Seiten her zuklappen und aufrollen. (Ich habe das untere Ende noch ein paar Zentimeter über die Füllung geklappt, dann eine Seite zur Mitte umgeschlagen und anschließend aufgerollt, wie man es auch bei Wraps macht.) Nebeneinander in eine ofenfeste Form legen, mit der Sauce übergießen und mit dem restlichen Käse bestreut für 20 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Lecker, sag ich euch! Auch hier war das Rezept von Springlane ohne Fehl und Tadel.
Die Ideen, die vom Mann in Sachen mexikanisches Essen noch kamen, konnte ich gar nicht alle umsetzen. Tacos, bitte! Und richtiges Chili mit klein gewürfeltem Rindfleisch. Und..
Aber zum Glück ist das ja auch ohne BlogEvent bei Zorra und Simone möglich. Gerade an etwas kühleren Tagen, die es ja auch ab und an gibt.
Auch die vegetarischen Enchiladas sind deftig und gut für Regentage geeignet.
Hmm, ich liebe überbackene Sachen! Bestimmt sehr lecker deine Enchiladas.
LG, Simone
LikeLike
Das kann man wohl sagen! Ein Rezept, dass ich definitiv wieder machen werde!
LikeLike