Kochbuchchallenge 5.3: Bällchen, Klops und Falscher Hase

Das vorerst abschließende Rezept zum Thema Hackfleisch kann auch herbstlicher zubereitete werden, als ich es getan habe und als es vorgeschlagen ist: Indem Mangold statt Pak Choi verwendet wird. Dieses Mal habe ich ein Rezept aus dem Kapitel „Aus dem Topf“ gewählt.

IMG_6901

Nicht mal Pak Choi, sondern nur die Minivariante konnte ich auftreiben, daher sind es auch Minirouladen geworden, die in stärker nachgewürzter Tomatensauce gegart werden. Das ist generell etwas, das mir im Buch aufgefallen ist: Für meinen Geschmack (real: für den Geschmack des Liebsten) kommt das Würzen, kommen Gewürze außer Salz und Pfeffer nur selten zum Einsatz. Da sollte man unbedingt selbst nachhelfen!

Die Portionsgröße passt hier (obwohl es insgesamt nach wenig aussieht), wem die Menge zu gering erscheint, der kann natürlich Reis, Hirse o.ä. als Beilage wählen.

IMG_6888

IMG_6903

Pak-Choi-Rouladen mit Tomatensauce

für 2 Portionen

  • 400g Pak Choi (ich: 300g Mini Pak Choi) oder Mangold
  • Salz
  • 1 Scheibe Vollkorntoast (ich: 30g Haferflocken, kernig)
  • 1 Zwiebel
  • 200g Beefsteakhack
  • 1 Ei
  • 1/1 TL Senf
  • 2,5 EL Olivenöl
  • 200g Pizzatomaten
  • 1 EL Crème double (ich: Crème fraîche)
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ca. 1 TL brauner Zucker
  • (ich zusätzlich: 1/4 TL Harissapaste, Chiliflocken)

Vom Kohl 2 große bzw. etwa 8 der größten Blätter bei Mini Pak Choi von den Stielen trennen und 1 Minute in Salzwasser blanchieren, anschließend kalt abschrecken und vorsichtig trocken tupfen, dabei glatt ausbreiten.

Restlichen Kohl waschen, Grün fein hacken und Stiele in mundgerechte Stücke schneiden.

Toast bzw. Haferflocken in etwas kaltem Wasser einweichen, nach einigen Minuten sehr gut ausdrücken und mit Hack, dem Grün, Ei und Senf vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Portionsweise in die Kohlblätter zu Rouladen einwickeln.

Zwiebel schälen, fein hacken und mit 1,5 EL Öl in einem Bräter oder schweren Topf glasig dünsten. Tomaten zugeben und kurz köcheln lassen, salzen und pfeffern. Rouladen auf die Tomatensauce geben und bei geringer bis mittlerer Hitze etwa 35 Minuten garen.

In der Zwischenzeit die Stiele im restlichen Öl anbraten (ich habe hier den Zucker zum Karamellisieren verwendet), salzen, pfeffern. Etwa 5 Minuten leicht schmoren.

Rouladen aus dem Bräter nehmen und die Tomatensauce mit Crème double (o.ä.), Salz, Pfeffer, etwas Zucker (und Harissa sowie Chili) abschmecken. Mit den Rouladen und Stielen anrichten.

Aus:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s