Vor einigen Wochen bereits habe ich ja begonnen, euch einige Rezepte aus Jerusalem* näher vorzustellen. Damit ist natürlich noch nicht Schluss!
Aus unserem letzten Urlaub kannten wir schon das herzhafte Sesamgebäck, das gern zum Kaffee gereicht wurde. Bei Ottolenghi gibt es eine Jerusalemer Variante namens Ka’ach Bilmalch, die mit oder ohne Sesamdip gereicht werden können. Als Hinweis steht auch hier: Zu schwarzem Kaffee, Bier oder eiskaltem Arak.
Ihre herzhafte Note erhalten die Kringel durch Kreuzkümmel, Fenchel und natürlich Sesam. Der Teig wird mit Hefe und Backpulver zubereitet, eher ungewöhnlich für Kleingebäck wie Kekse.
Als Snack vor dem Dinner oder als kleines Dazu zum Kaffee sind sie sehr lecker – probiert sie ruhig mal aus!
Ka’ach Bilmalch
für ca. 30 Stück
- 500g Mehl
- 100ml Sonnenblumenöl
- 100g weiche Butter in Würfeln
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zucker
- 1,5 TL Salz
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1,5 EL Fenchelsamen
- 100ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei (ich habe etwas Milch verwendet)
- 2 TL weiße Sesamsamen oder je 1 TL weiße und schwarze Sesamsamen
Fenchel in einer Pfanne fettfrei rösten und im Mörser grob zerstoßen. Abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Mehl in eine große Schüssel sieben, in eine Mulde Öl, Butter, Hefe´, Backpulver, Zucker und Salz sowie die Gewürze zugeben und die Zutaten miteinander vermengen. Schrittweise das Wasser zugeben und einige Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.
Aus dem Teig etwa 30 gleich große Portionen abteilen und zu Teigrollen von etwa 1cm Durchmesser formen. Auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen zu Ringen formen und mit etwas Abstand auf den Blechen verteilen. Mit dem verquirlten Ei/Milch bepinseln und mit Sesam bestreuen. 30 Minuten gehen lassen.
Zum Ende der Gehzeit hin den Backofen auf 200°C vorheizen. Kekse etwa 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. Luftdicht verpackt sind sie etwa 10 Tage haltbar.
Quelle:
Das sind meine Lieblingskekse, die backe ich in schöner Regelmäßigkeit :-).
LikeGefällt 1 Person
Das verstehe ich – die sind wirklich lecker!
LikeLike