Doppelt beerig I

Verdammt still hier, dabei ist es bei mir alles andere als ruhig.

Umzug gemeistert, Wohnung und Haus renoviert (wobei es bei letzterem natürlich immer noch und wieder zu tun gibt), den Garten in Angriff genommen und wieder arbeiten. Da bleibt weniger Zeit fürs Bloggen. Gekocht und gebacken wird trotzdem, selbst ein Dinner hat schon stattgefunden. Dazu aber später mehr!

Noch in der alten Wohnung – der Sommer war auch noch meteorologisch vorhanden und die Temperaturen entsprechend hoch – kam mir die Idee für eine erfrischende Schorle mit Pfeffer. Rote Johannisbeerschorle mit Pfeffer – rosa und schwarz. Dass es sich bei den Schinusfrüchten, den umgangssprachlich rosa Pfeffer genannten Beeren, gar nicht um Pfeffer im botanischen Sinne handelt, sei nur am Rande erwähnt.

img_4075

Die leichte Schärfe harmoniert gut mit den fruchtigen, leicht sauren Johannisbeeren. Probiert es doch mal aus!

img_4077

Pfeffrige Johannisbeerschorle

für 1,5 bis 2 Liter

  • 1 l roter Johannisbeernektar oder verdünnter Saft
  • nach Geschmack 0,5 – 1l Wasser mit oder ohne Kohlensäure
  • 1 EL rosa Pfefferbeeren
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, ganz
  • nach Belieben Eiswürfel, Minze

Nektar und Wasser in einem Krug o.ä. mischen. Pfeffer im Mörser zerstoßen und in ein Teesieb oder Teebeutel geben und in den Krug hängen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Nach Wunsch mit Eiswürfeln und Minze servieren.

Mit der Kombination ist mir noch ein zweites Rezept eingefallen – das kommt auf demnächst auf den Blog!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s