Für Frühlingspicknicks eignet sich das Wetter gerade überhaupt nicht. Ein Blick aus dem Fenster zeigt grauen Himmel und Nieselregen. Nichtsdestotrotz sind kleine Snacks für unterwegs auch als Pausenverpflegung herzlich willkommen.
Ab und an stelle ich hier ja auch solche Gerichte vor, die warm oder kalt schmecken und ohne Probleme mitgenommen werden können, also weder tropfgefährlich sind, noch durchgehende Kühlung benötigen. Dazu gehören Salate, auch mit Getreide als Grundlage, bei denen ich das Dressing bis zum Essen in ein Schraubglas oder ein kleines Fläschen fülle. Allerdings kann es auch hier gerne manchmal etwas „dazu“ geben.
Ein kleines und unkompliziertes Extra sind zum Beispiel Polentaschälchen (verändert von hier). Die Zubereitung dauert nicht lang und sie können ganz unterschiedlich gefüllt werden. In meinen Schälchen stecken dieses Mal grüner Spargel, zwei Frischkäsesorten mit Zitrone und Minze. Die schmecken als Snack nicht nur zum Salat, aber beide ergänzen sich sehr gut und wären durchaus auch picknickgeeignet, wenn…
Polentaschälchen mit grünem Spargel, Frischkäse und Salat
für 6 Schälchen (2-3 Portionen)
- 75g Polenta
- 300ml Gemüsebrühe
- 1/2 Ei (Rest braten o.ä.)
- 1 TL Öl zum Ausstreichen der Muffinform
- 3 dünne Stangen grüner Spargel
- 100g Frischkäse (ich habe Labne genommen,der hat etwa 18% Fett)
- 40g Ziegenfrischkäse
- 4 Stengel Minze, Blätter gewaschen, trocken getupft
- Zesten von 1/2 Zitrone
- 1-2 TL Zitronensaft
- (Orangen-)Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Handvoll Salat
- 2 EL Pinienkerne
- ein paar Späne Manchego oder anderen Hartkäse
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Sherryessig
- 1/2 TL Senf (Holundersenf)
- 3 EL Walnussöl
- 2 Zweige Minze, Blätter gewaschen, trocken getupft
Brühe für die Polenta zum Kochen bringen, Polenta einrühren und auf kleiner Hitze quellen lassen, bis die Masse cremig ist und der größte Teil der Flüssigkeit aufgenommen wurde. Auskühlen lassen. Dann das Ei einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen, Muffinform (für 12 Muffins) mit Öl ausstreichen und die Polentamasse auf 6 Mulden verteilen. Mit einem Teelöffel so an den Rand verstreichen, dass eine Vertiefung in der Mitte entsteht. Etwa 5 Minuten vorbacken.
Währenddessen Spargel waschen, putzen und in 1-2 cm lange Stücke schneiden. Frischkäse miteinander verrühren, Zitronenzesten und -saft zugeben, Minze fein gehackt unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargel unterrühren, die Spargelspitzen dabei für die Dekoration beiseite lassen.
Füllung auf die Polentaschälchen verteilen, die Spargelspitzen obenauf legen und weitere 20 Minuten backen, bis die Schälchen fest sind und der Frischkäse leicht gebräunt ist. Auskühlen lassen und dann den Rand mit einem Messer lösen, die Schälchen mit einem Esslöffel vorsichtig aus den Mulden hebeln.
Salat waschen und putzen, Pinienkerne ölfrei in einer Pfanne rösten. Zutaten für das Dressing verrühren, die Minze fein gehackt unterrühren. Alles zum Mitnehmen getrennt einpacken bzw. anrichten.
Unterwegs ist auch das aktuelle „Ich backs mir„-Thema bei tastesheriff, dem ich diesen Beitrag gern beisteuere.
Das sieht super aus!
Toll, dass du dabei bist!
Liebste Grüße, Claretti
LikeGefällt 1 Person
Merci 🙂 Ich mach gerne mit!
LikeLike
Eine geniale Idee! Das werde ich sicher mal nachmachen! Ich hab nämlich noch ne Menge Polenta daheim und keine Lust mehr auf den „Klassiker“. Tolles Rezept!
Liebe Grüße, Ina
LikeGefällt 1 Person
Gerne, gerne! Und die Füllung ist variabel, da kann man einiges machen 🙂
LikeGefällt 1 Person