Guten Morgen! Wie – nicht gut? Seid ihr Morgenmuffel? Soll es ja geben sowas, hab davon gehört. Selbst kann ich mich nicht dazu zählen, zumindest an den meisten Tagen. Ich muss relativ früh aufstehen, habe aber auch gern etwas vom Tag. Erst recht jetzt, wo es früh wieder hell ist und das Aufstehen vom Vogelgezwitscher begleitet nicht schwer fällt. Der Wecker begrüßt mich mit Musik und zack! – Augen auf, aufgestanden, mitgesungen!
Aber selbst, wenn ihr zu den Menschen gehört, die morgens erst einmal nicht angesprochen werden dürfen, bis mindestens eine Tasse Kaffee in ihnen verschwunden ist, dürft ihr euch den Morgen mit einem Knuspermüsli versüßen. Dieses hier ist ein Basismüsli, welches sich beliebig erweitern oder abändern lässt. Die Basis bildet Quinoa, ein guter Eiweißlieferant und glutenfrei. Wer dann noch auf glutenfreie Flocken setzt, kann dieses Müsli ohne viel Aufwand bei Bedarf auch bei Zöliakie genießen.
Quinoa-Knuspermüsli
für etwa 1 l Müsli
- 300g Quinoa (weiß)
- 135g Haferflocken (ich: kernig)
- 70g Sonnenblumenkerne (oder Kürbis, Sesam…)
- 60 ml Zuckerrübensirup (oder Honig, Agavendicksaft,… original: Ahornsirup)
- 1 TL Zimt (original: 1/2 TL)
- 2 EL Pflanzenöl (ich: Sesamöl, Überstand vom Tahini)
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Alles gut vermengen, ggf. in kleinere Bröckchen zerteilen und auf zwei mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegten Backblechen ausbreiten. Etwa 15 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und dann in ein luftdicht verschließbares Gefäß füllen.
Bei mir gibt es dazu Milch und/oder Joghurt und frisches Obst.
Quelle: Donna Hay – Frisch und leicht
Ein Gedanke zu “Der frühe Vogel knuspert Quinoa”