Von Herzen – mit Herz

Ach ja, Valentinstag. Vorbei die Zeit, in der die Blumen- und Süßwarenläden frei von pinken und rosa Herzen und Hinweisschildern zum 14. Februar waren. Inzwischen wird man ja überall damit bombardiert. Jeder x-beliebige Supermarkt wirbt mit Sekt- und Pralinenangeboten, von Unterwäsche und Parfum ganz zu schweigen. Hinweise auf Kommerz und Konsum spare ich mir an der Stelle. Gleiches könnte man schließlich für Ostern, Weihnachten und Halloween sagen. Es kommt immer darauf an, wie man einen Tag begeht, oder? Dennoch finde ich die Idee, den Tag als Denk-an-dich-Tag zu zelebrieren schön. Die ist nicht von mir, sondern von einer großen norddeutschen Drogeriekette (jaja, Konsum). Aber das lässt offen, ob man daraus einen Denk-(mal-)an-dich-selbst- oder einen Ich-denk-an-dich-Tag macht. Und dann ist es schön, wenn man das, was man macht, mit Herz macht. Von Herzen schenken, mit Liebe kochen.

IMG_2254

Bei mir gibt es statt Kuchen ein Dessert, das ebenso menutauglich ist. Und mit besonderer Würze. Verwendet habe ich Langpfeffer aus Indonesien, der eine schöne warme Schärfe gibt und sich richtig gut mit der süßen Crème verträgt.

IMG_2246

Crèmedessert mit Langpfeffer und Granatapfel

für 2-4 Portionen

  • 1,5-2 Stangen Langer Pfeffer (z.B. von hier)
  • 250ml Milch
  • 40ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Maisstärke
  • 50g Rohrohrzucker
  • Granatapfelkerne von 1/2 Granatapfel zum Servieren

Milch und Sahne in einen Topf geben, den Pfeffer mit einer feinen Reibe zerkleinert dazugeben. Aufkochen lassen. Währenddessen Eigelbe, Stärke und Zucker in einer größeren Schale vermengen. Milchmischung zur Eimischung geben, dabei ständig mit einem Schneebesen rühren. Alles zusammen zurück in den Topf geben und kurz unter dem Siedepunkt so lange mit dem Schneebesen rühren, bis die Mischung anzieht. Durch ein Sieb in Dessertgläser oder in einer Schüssel füllen, Oberfläche mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Auskühlen und fest werden lassen.

Zum Servieren mit Granatapfelkernen dekorieren.

Leicht abgeändert von hier.

IMG_2248

Egal wie – einen schönen Sonntag wünsche ich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s