Am Freitag bereits war Barbaratag, der 4. Dezember. An diesem Tag werden traditionell Barbarazweige geschnitten, nach drinnen geholt und blühen im Idealfall dann zu Weihnachten. Der Brauch ist mir bekannt, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass im Winter Kirschzweige im Haus standen – im Frühjahr dann, klar. Wahrscheinlich liegt es daran, dass mit dem Brauchtum auch ein christlicher Gedenktag verbunden ist.
Nun gut, am nächsten Morgen, denn am Freitag hab ich es verschnubbelt, habe ich meiner Zwergkirsche dann Zweige abgeknapst und bin gespannt, ob die Blüten dann an Weihnachten da sind und einen Vorgeschmack auf den Frühsommer verschaffen?
Kirschen genießen geht jedenfalls schon vorher:
Salat mit getrockneten Kirschen und Schafskäse
für eine Portion
- eine gute Handvoll Salat, zum Beispiel Feldsalat
- 1 EL getrocknete Kirschen
- 1 EL Walnüsse
- ca. 75g halbfesten Schafskäse
- 1/4 Apfel
- 1,5 TL Passionsfruchtbalsamico (meiner kommt von hier) oder ein anderer fruchtiger, nicht zu saurer Balsamessig
- 1 TL Weißweinessig
- 1 EL Olivenöl
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/4 TL getrocknete Kräuter nach Wahl und ein paar Chiliflocken (oder
)
Salat waschen und trocken schleudern, während dessen Walnüsse in einer Pfanne fettfrei anrösten. Salat anrichten, Kirschen grob zerkleinern. Walnüsse grob hacken, Apfel in feine Spalten schneiden. Käse in dünne Spalten zerteilen, alles auf dem Salat verteilen. Dressing anrühren und auf den Salat geben.
Und falls das zu einfach ist, gibt es im kulinarischen Adventskalender erstens noch weitere Ideen und zweitens tolle Gewinne! Schaut mal hier vorbei!