Woran denkt man beim Stichwort Herbst? (Wir haben 100 Leute gefragt,…) Bunte Blätter und Kastanien gehören sicher dazu, aber kulinarisch? Was enthält ein Gericht, dem Herbst schon ins Rezept geschrieben steht?
Kürbis? ✓ Drin!
Pilze? ✓ Dabei!
Nüsse? ✓ In Form von Maronen, ja!
Trauben? ✓ Auch die!
Und wenn man den Saisonkalender für Oktober bemüht, dann finden sich auch die beiden anderen Gemüsesorten wieder: Radicchio und Rosenkohl. Herbstlicher wird’s nicht!
Trotz der Vielzahl an verschiedenen Komponenten wird das Gericht aber nicht so komplex, man benötigt gerade mal eine Pfanne und einen Topf an Kochgerät, erhält aber die verschiedenen Konsistenzen von knackig nussig bis samtig weich beim Kürbisspiegel. Ich bin froh, dass ich gleich noch eine Portion für morgen mitgekocht habe!
Herbstgemüse mit Maronen
für zwei ordentliche Portionen
- 300g Hokkaido
- 125g Sahne
- Tabasco
- 1 TL Balsamico
- 2 EL Öl
- 125g Rosenkohl
- 1 Schalotte
- 1 winzige Knoblauchzehe oder 1/2 normale
- 125g braune Champignons
- 175g rote Weintrauben
- etwa 125g Radicchio
- 100g vorgegarte Maronen
- Salz
Kürbis in gleichgroße Würfel schneiden, mit 150ml Wasser und der Sahne weich köcheln lassen, pürieren und mit Tabasco, Salz und Balsamico abschmecken.
Während der Kürbis kocht, Rosenkohl putzen, vierteln. Schalotte schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden. Champignons putzen (Erdreste trocken mit einem Küchenpapier abreiben, Stielende abschneiden) nach Größe halbieren oder vierteln. Weintrauben waschen und abzupfen, Radicchio waschen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Maronen nach Wunsch halbieren.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Rosenkohl, Schalotte und Knoblauch etwa 3 Minuten anbraten, Pilze, Trauben, Radicchio und Maronen zugeben und salzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze noch 3-5 Minuten dünsten.
Kürbissauce auf einen Teller als Spiegel anrichten, Gemüse darauf verteilen.
Leicht abgewandelt nach Sehr gut vegetarisch kochen.