Umbalsamierung

Als Salatliebhaber kann man kaum zu viele Essige und Öle haben. Und so brauchen meine Fläschchen auch fast ein eigenes Regal für sich allein. Die Vielfalt und das Ausprobieren verschiedener Mischungen lohnt sich aber, denn ein Himbeerbalsam schmeckt nun mal ganz anders als ein Walnussessig. Salat bleibt auch nicht der einzige Partner. Wie schon beim Holunderbalsamico angedeutet, eignen sich viele der cremigen süß-sauren Essige sehr gut für das Verfeinern von Süßem, Obst(salat), Joghurt oder Eis.

Nicht alle Varianten, die man gern hätte, bekommt man vor Ort, zumindest einige lassen sich aber sehr einfach herstellen. Mango-Balsamico zum Beispiel.

IMG_9772

Mango-Balsamessig

  • Mangosaft (mind. 35% Fruchtsaftgehalt)
  • Balsamico, dunkel oder bianco nach Belieben

Saft und Essig im Verhältnis 3:1 in einem Topf mischen. Bei geringer Hitze simmern lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (bei mir etwa auf 1/3 reduziert). Achtung: Die Mischung zieht beim Abkühlen noch an, wird also dickflüssiger. In heiß ausgespülte Flaschen füllen.

Mango und Balsamico funktionieren wunderbar zusammen, das habe ich vor geraumer Zeit schon bei selbstgemachten Pralinen festgestellt und bestätigt bekommen.

Zu frischer Mango passt ein Schuss des Balsams genauso wie zu Mangoeis. Und das hat genau eine Zutat und ist eigentlich viel zu simpel für ein „Rezept“.

Mangoeis

für etwa 4 Kugeln/Nocken

  • 1 vollreife Mango

Mango waschen, schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und grob würfeln. In ein gefriergeeignetes Gefäß füllen und zumindest annähernd vollständig durchfrieren lassen. Mit dem Pürierstab fein zerkleinern. Notfalls wieder etwas anfrieren lassen und dann immer mal probieren, ob sich das Fruchtfleisch pürieren lässt.

IMG_9764

Ein Gedanke zu “Umbalsamierung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s