Für einige Dinge braucht man ganz schön lange im Leben. Zum Beispiel, um zu erkennen, dass Kokosmilch ziemlich lecker sein kann. Dass sich der eigene Geschmack ändert, ist ja nichts Neues. Als Kind mochte ich weder Senf, noch Meerrettich, keine Oliven, geschmorte Paprika waren mir ein Graus und Kokosflocken kann ich bis heute nicht leiden. Die Konsistenz – wie Papier – das geht für mich gar nicht, alles bountyeske bleibt unbeachtet. Dass ich aber das Kokosaroma sehr gern mag, war aufgrund der Abneigung den Flocken gegenüber, viel zu lange unklar. Umso schöner, wenn sich hier kulinarische Aha!-Momente einstellen. Wie auch bei dieser kalten Gurkensuppe, die man zu den verbleibenden warmen Spätsommertagen genießen kann. Kokosmilch und Joghurt machen sie samtig und erfrischend, Ingwer bringt einen Hauch Schärfe und sie ist zum Glück auch ganz fix gemacht!
Kalte Gurken-Kokossuppe
für eine Portion
- 1/2 Salatgurke, nach Belieben geschält
- 125ml Gemüsebrühe
- 1cm frischer Ingwer, geschält
- 100g Kokosmilch
- 40g Naturjoghurt
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- etwas Minze
- 3-4 Mandeln oder einige Mandelblättchen
Die Gurke halbieren und das Kerngehäuse herauskratzen. Mit einem Kugelausstecher einige Gurkenkügelchen formen. Gurkenbällchen kalt stellen (je nach Wunsch in den Kühlschrank oder in das Eisfach). Die restlich Gurke grob zerkleinern, mit der Gemüsebrühe und dem geriebenen Ingwer pürieren. Durch ein Sieb passieren und gut mit Kokosmilch und Joghurt vermischen, kurz aufschäumen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt stellen. (Grob in Scheiben geschnittene) Mandeln in einer fettfreien Pfanne leicht anrösten und zusammen mit den Gurkenbällchen als Garnitur auf die Suppe geben. Ein paar abgezupfte Minzeblättchen zufügen.
Suppe muss also nicht immer heiß sein, die Zeit kommt auch schon bald wieder! Heiß & kalt ist auch das aktuelle BlogEvent Thema bei Kochtopf und dieses Rezept mein Beitrag dazu. Schaut mal vorbei, bisher sind schon einige schöne Rezepte aufgeführt!
Als Kokosnussjunkie muss ich dieses Süppchen noch schnell nachkochen. Zum Glück bleibt es hier ja etwas länger warm. Danke fürs Mitmachen!
LikeLike
Immer wieder gerne! Und ich hoffe, dir schmeckt das Süppchen 😉 Herzlichen Glückwunsch auch noch zum Jubiläum, das ist wirklich eine lange Zeit und Grund zum Feiern!
LikeLike