Da haben wir den Spinat – Gemüsecurry mit Vanille

IMG_9048

Die Vorteile des Einkaufs loser Zutaten liegen auf der Hand: Man kann so viel oder wenig nehmen, wie man möchte. Nur 3 Möhren, 2 Chili und 3 Pfifferlinge? Kein Problem. Aber wie so oft liegen Theorie und Praxis dann doch etwas auseinander. Möglicherweise ist es das gleiche Harmonieempfinden, das Blüten in ungerader Anzahl bevorzugt (gut, die eins ist eine ungerade Zahl und ich kaufe tatsächlich keine drei Blumenkohlköpfe, wenn es auch einer tut). Vielleicht ist es aber auch eher das Einkaufen ohne feste Mengen im Hinterkopf, welches sich gerade bei einem Ein-Personen-Haushalt schwierig gestaltet, wenn man frische Zutaten benötigt. Eine Staude Blattspinat sieht dann eben doch etwas mickrig aus. Um diese sinnvoll zu verbrauchen, stehen dann an aufeinanderfolgenden Tagen oft Gerichte mit ähnlichen oder gleichen Zutaten auf dem Tisch und ich zuvor mit diversen Büchern in der Küche. Gelobt seien die mit Zutatenregister!

Dass nicht abgepacktes Gemüse und Obst aber auch den Verpackungsmüll verringert, ist nicht automatisch gegeben, wenn man auch die Chance hätte, Plastiktüten etc. zu vermeiden. Fast automatisch wird einem alles in Tüten verpackt und ich muss mich jedes Mal beeilen zu sagen, dass ich einen Beutel o.ä. dabei habe. Dafür wünsche ich mir mehr „Verstärkung“, mehr Leute, die das beim Einkaufen ebenso handhaben und gerne auch endlich ein Verbot oder eine Besteuerung von Plastiktüten, Pappbechern etc.! Einen Supermarkt ohne Verpackung gibt es hier leider noch nicht, aber da, wo man Müll vermeiden kann, sollte man das auch tun.

IMG_9049

Überleitung zum Rezept? Es gibt keine!

Gemüsecurry mit Vanille

für eine Portion

  • 50g Blattspinat, Stiele entfernt, gewaschen und trocken geschleudert
  • 2 Stangen Sellerie, gewaschen, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Möhre, geschält und gewürfelt
  • 1/2 Schalotte, fein gewürfelt
  • ein etwa daumennagelgroßes Stück Ingwer, geschält, fein gewürfelt
  • 50g Zucchini, in Stifte geschnitten,
  • 1/2 orange Chili, entkernt, fein geschnitten
  • 60ml Kokosmilch
  • 1/2 TL indisches Curry
  • 1 Sternanis
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1/2 kleiner Stängel Zitronengras
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Limettensaft
  • Fischsauce nach Wunsch

Gemüse, Chili und Ingwer vorbereiten, Kerne aus der Vanilleschote schaben, Schote und Kerne beiseite geben. In einer tiefen Pfanne Öl erwärmen und Schalotte, Chili und Zitronengras bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren einige Minuten andünsten, das Currypulver zugeben und eine weitere Minute und Rühren erhitzen. Zucchini, Sellerie und Möhre zufügen und einige Minuten unter Rühren dünsten. Nun Kokosmilch und Limettensaft zugeben, zum Köcheln bringen, den Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Vanillemark und -schote, Ingwer und Sternanis zugeben und kurz mitköcheln lassen. Mit 1-2 Spritzern Fischsauce abschmecken. Vor dem Servieren Zitronengras und Vanilleschote entfernen, nach Belieben mit Sternanis (nicht zum Mitessen!) dekorieren.

Abgewandelt nach diesem Rezept. Wer mag, serviert Reis dazu.

IMG_9050

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s