Ich bin ein Sammler. Das ist ja vielleicht schon bekannt und geht vielen ebenso: Geschirr, (Koch)Bücher, Gewürze, Kräuter,.. für einiges hab ich leider einen ziemlich ausgeprägten Sammeltrieb. Bei Schuhen und Taschen hält sich das eher in Grenzen – ist ja jeder anders. Bei den kostenlosen Zeitungen, die man an der Kasse findet, greife ich auch öfter zu, denn da verstecken sich ab und an richtig gute Rezepte! So dann auch bei einem Magazin, dass ich auf dem Tresen meiner Tanzschule entdeckte. Darin ein Rezept für Tomatensalat mit gerösteten Zitronen von Yotam O. Empfohlen zum Grillen, da kann ich mir den Salat auch wirklich gut vorstellen, auch zu Bulgur, Feta, einem guten Brot…
Frische Kräuter, aromatische Tomaten, ein bisschen „Zing“ und beim nächsten Mal ein Tick mehr Schärfe (Chili?), ein richtiger Sommersalat eben!
Ich habe die Mengen etwas verändert, wer das originale Rezept sehen möchte, schaut hier: Klick (S. 20). Auf den Fotos sind die Zutaten und die Salatmenge für eine Portion zu sehen.
Tomatensalat mit gerösteten Zitronen
für 2 Portionen
- 1 Bio-Zitrone, heiß abgespült und abgetrocknet, längs halbiert und in 2mm dünne Scheiben geschnitten, ohne Kerne
- 3 TL Olivenöl
- 1/4 TL Zucker
- 6 Salbeiblätter, gewaschen, trocken getupft, in feine Streifen geschnitten
- 260g Kirschtomaten rot, gelb, orange, grün, geviertelt
- 2 gute Prisen Piment, gemahlen
- 8g Minzeblättchen (Orangenminze)
- 5g rotes Basilikum, grob gehackt
- 60g Granatapfelkerne
- 2,5 TL Grenadine (Granatapfelsirup)
- 1/2 Schalotte, fein gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ofen auf 170°C (Umluft) vorheizen, Zitronenscheiben in kochendem Wasserbad zwei Minuten blanchieren, dann in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit Salbei mit 1 TL Olivenöl, 1/4 TL Salz und Zucker in einem Schälchen mischen, die abgetropften Zitronenscheiben zugeben und alles mischen. Diese Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 15-20 Minuten in den Ofen geben, bis die Zitronen leicht trocken sind. Zum Abkühlen herausnehmen.
Die restlichen Zutaten mit dem übrigen Öl in einer Schale vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zitronen-Salbei-Mischung zugeben und vorsichtig unterheben, abschmecken.