Vielleicht gehört dieses Eis zu der Sorte Gerichte, die man lieber allein oder zumindest nicht vor anschließendem dreistündigen Vortrag genießen sollte. Zumindest geht es mir mit Mohn immer so – befangen wandert die Zunge an den Zähnen entlang und sucht nach flüchtigen Mohnsamen. Ein breites Lächeln? Hm, schwierig. Aber Mohn und Pflaume zusammen sind ein gutes Paar, erst recht, wenn die Samen angeröstet wurden und die Pflaumen süß und reif sind. Zur neuerlichen Hitzewelle passt dann auch ein Eisrezept.
Pflaumeneis mit geröstetem Mohn
für etwa 550ml
- 200g Schlagsahne
- 400g frische Pflaumen (Zwetschgen)
- 40g Zucker
- 50ml Wasser
- 1 Eigelb
- 1 TL Mohn
Pflaumen waschen, entkernen und vierteln, mit Zucker und Wasser etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen. Den Sud abgießen, (170ml etwa sollten es sein) mit der Sahne aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten köcheln.
Eigelb über einem heißen Wasserbad kurz aufschlagen, dann die Sahnemischung zugeben und über dem heißen Wasserbad cremig rühren. Die Mischung sollte dabei etwas anziehen. Die Masse dann über einem kalten Wasserbad wieder kalt rühren.
Mohnsamen im Mörser zerstoßen und dann ohne Fett in einer Pfanne duftend rösten, abkühlen lassen. Das Pflaumenkompott fein pürieren und mit dem Mohn zur Sahnemischung geben, verrühren. Alles in eine Eismaschine geben, anschließend evtl. etwas nachkühlen lassen. Vor dem Servieren kurz antauen lassen. Zum Garnieren habe ich angestoßene Mohnsamen und gehackte Walnüsse geröstet und über das Eis gegeben.
Abgewandelt nach diesem Rezept.