Was einmal passt, das passt auch ein zweites Mal: Die Kirsch-Fenchel-Kombo. Hier schon vorgestellt, funktioniert dieses Duo nicht nur als Salat, sondern auch als Flammkuchenbelag. Nicht nur, weil die kleinen Herzchen so schön aussehen, sondern ihre Süße so gut mit dem Fenchel und dem herben Rosmarin harmoniert. Hinzu kommen Ziegenfrischkäse und Parmesan als säuerlich salzige Komponenten.
Hier habe ich einen schnellen Flammkuchenteig, ohne Hefe verwendet – für die, die doch auch auf die Zeit schauen müssen. Geschmacklich ist dieser Teig nicht schlechter, eben anders. Knackiger und mit dem Anteil an Buchweizenmehl auch nussig.
Flammkuchen mit Kirschen und Fenchel
für 1/2 Blech oder einen (mehr oder weniger) runden Flammkuchen
– 1 EL Olivenöl
– 65 ml Wasser
– 60g Buchweizenmehl
– 65g Weizenmehl
– 1 Prise Salz
– 100g Ziegenfrischkäse
– 2 EL Joghurt
– 2 Zweige frischer Rosmarin
– 1/2 kleine Fenchelknolle
– eine gute Handvoll Kirschen
– ein 2cm langes Stück Parmesan
Ofen auf etwa 250°C vorheizen. Öl, Wasser und Mehle miteinander kräftig verkneten und auf einem Bogen Backpapier dünn ausrollen (mein Nudelholz aus Marmor leistet mir aufgrund des Gewichts sehr gute Dienste). Ziegenkäse mit Joghurt und gewaschenem, abgetrockneten und fein gehacktem Rosmarin vermengen, auf den Teig streichen. Fenchel in dünne Scheiben hobeln oder schneiden, entsteinte, halbierte Kirschen mit dem Fenchel auf dem Teig verteilen. Parmesanspäne darüber geben. Etwa 20 Minuten auf unterster Schiene backen.
Da Kirschen so eben auch gut herzhaft verbacken werden können und das Blogevent von Tastesheriff – Ich back’s mir – diesen Monat genau diese Zutat zum Thema “mit Dir ist gut Kirschen essen…” hat, möchte ich diese Variante als meinen Beitrag dazu einsenden. Ich bin auf die süßen und herzhaften Ideen der anderen Teilnehmer gespannt!
Hmmm, das klingt ja mal lecker! Flammkuchen mag ich in sämtlichen Variationen sehr gerne, aber diese Version kannte ich noch nicht – eine tolle Idee!
Liebe Grüße,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike
Flammkuchen geht immer! Mit Kirschen und Fenchel ist es ja auch eine tolle Variante!
Schön, dass du dabei bist! Liebste Grüße, Claretti
LikeLike