Ananas mag ich sehr, allerdings muss sie frisch sein. Frische Ananas roh verwendet, hat allerdings auch ein paar „Nachteile“. Vielleicht ist euch schon mal aufgefallen, dass Milchprodukte zusammen mit roher Ananas nach kurzer Zeit flockig und krisselig werden, was nicht besonders schön aussieht. Oder, dass sich euer Mundinnenraum rauer anfühlt als vor dem Essen. Das liegt an einem Enzym, Bromelain, welches in Ananas (die zu den Bromeliengewächsen gehört, daher der Name) vorkommt. Dieses Enzym spaltet Proteine in kleinere Stücke auf und das passiert natürlich auch mit dem Milchprotein, so dass es seine Struktur verliert und denaturiert. Und das geschieht auch mit unserer Mundschleimhaut, allerdings nur in sehr geringem Maße.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird Bromelain aber in Medikamenten verwendet, bei denen Wunden schneller abheilen sollen (die Wundränder sollen so besser verheilen), zum Beispiel nach zahnmedizinischen Eingriffen. Auch bei Enzymen handelt es sich um Eiweiße, d.h. auch diese sind in der Lage zu denaturieren. Das passiert bei Hitze, Zugabe von Säuren etc. Und das ist der Grund, warum Konservenananas oder erhitzte Fruchtstücken diese Wirkung auf Proteine nicht hervorrufen. Möchte man also die Gerinnung von Milchproteinen (oder auch bei Gelatine) verhindern, sollte die Frucht gebraten, gedünstet o.ä. werden.
So, nun aber genug der Theorie! Ananas passt bekanntlich hervorragend zu Curry und das nicht nur in Verbindung mit Kokosmilch, sondern auch als Beigabe zu Salat. Leicht karamellisiert und zusammen mit Ziegenfrischkäse hat man eine schöne, fruchtige Ergänzung.
Ananas mit Curry zu Ziegenfrischkäse und Salat
1 Portion
– etwa 1/4 einer Ananas
– 5 g Butter
– 1/4 TL Rohrohrzucker
– eine Handvoll gemischten Salat (Lollo rosso und Eichblattsalat vom Balkon)
– ein paar Cherrytomaten
– 80g Ziegenfrischkäse
– eine Prise Salz
– 1/2 TL mildes fruchtiges Curry (Purple Curry)
– einen guten Spritzer fruchtigen Balsamessig (Holunderbeerenbalsamico)
– einen guten Spritzer geröstetes Sesamöl
Ananas schälen, harten Strunk entfernen und in etwa 1cm dicke Spalten schneiden, mit dem Zucker bestreuen. Butter in einer Pfanne zerlassen, Ananas dazugeben und bei etwas stärkerer Hitze von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. In der Zwischenzeit Salat putzen, waschen, trocken schleudern und grob zerteilen, anrichten. Tomaten waschen und je nach Größe vierteln oder halbieren, zum Salat geben. Öl und Essig darüberträufeln. Ziegenfrischkäse mit der Hälfte des Currypulvers und dem Salz verrühren. Ananas aus der Pfanne nehmen, auf dem Teller anrichten und das übrige Currypulver gleichmäßig darüberstreuen.