Garnelen-Terrine mit Limette – Fruchtig – sommerlich – scharf III

IMG_7927

Finale! Das letzte Ergebnis meiner Vorspeisenversuchsreihe zum Blogevent Flotter Dreier möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist eine sommerliche Terrine geworden, die Garnelen und Kokosmilch sowie Limette enthält. Ein kühler Gaumenschmeichler, wenn die Tage heiß und die Abende lau sind. Beim Blick aus dem Fenster sieht die Realität gerade anders aus: Es gießt. Muss ja auch „mal“ sein.. Nehmen wir also an, es wäre der tägliche Guss während der Regenzeit in der Karibik. Ein wenig Vorbereitungszeit benötigt die Terrine sowieso!

IMG_7943

Garnelen-Kokosterrine mit Limette

für 4 Portionen à 100ml oder zwei überdimensionierte (siehe Bild)

– 125g Garnelen (geschält, entdarmt, gewaschen und abgetrocknet)

– 300ml Kokosmilch

– Saft und Zesten von 1 Limette

– 1/2 mittelscharfe Chilischote, entkernt

– 4g Agartine oder 4 Blatt Gelatine

– zum Anrichten: Salat, Kirschtomaten, fruchtiger Balsamico, Mango-Chili-Sauce wie hier.

Garnelen grob würfeln, mit 100ml Kokosmilch, Limettensaft und -zesten und in Streifen geschnittener Chili pürieren. Mit dem Geliermittel versetzen (nach Packungsangabe: Agartine mit etwa 200ml Kokosmilch etwa 2 Minuten aufkochen lassen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen und die pürierte Masse zugeben. Gelatine: Gelatineblätter einige Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und bei geringer Hitze im Topf schmelzen lassen, vom Herd nehmen. Etwas Kokosmilch zugeben und mit der Gelatine verrühren, dann nach und nach die restliche Milch und die pürierte Masse unterrühren. In eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form oder ebenso ausgekleidete Dessertringe auf ebener Unterlage (Küchenbrett o.ä.) geben, mit Folie abdecken und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag die Terrine vorsichtig aus der Form lösen, auf dem Saucenspiegel mit Salat anrichten.

IMG_7949

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s