Die Spargelsaison ist vorbei, aber ihr habt noch das letzte Bund ergattert und Lust zu probieren?
Ich hätte da ein paar Vorschläge.. Da die Rezepte allesamt von mir dieses Jahr ausprobiert, aber nicht groß verändert worden sind, werde ich nur die jeweiligen Links und ein Foto dazu posten.
Ein paar typische Kombinationen sind da natürlich auch dabei.
1. Spargel und Ei: Abgeguckt von Ye olde kitchen: Spargel mit Eierbröselschmelze. Wie braune Butter mit Semmelbröseln nur besser! Mit frisch-scharfem Schnittlauch ein schnelles Gericht.
und 2 in einem, weil Spargel und Käse natürlich auch prima zusammenpassen: Spargelfrittata mit Ziegenkäse, gesehen bei Valentina’s. Schmelzig-cremig und ebenfalls ganz schnell auf dem Tisch.
2. Spargel und Käse: Hier ist ebenfalls Ziegenfrischkäse drin: Spargel mit Ziegenfrischkäsecreme. Die frische Orangenschale und der -saft geben eine ganz eigene Note, die wunderbar mit grünem Spargel harmoniert. Den Spargel habe ich allerdings 12 Minuten im Ofen bei 190°C Umluft gegart, mein Dämpfeinsatz ist für die ganzen Stangen zu klein.
Spargel mit Pistazien und Feta überbacken musste ebenfalls nachgekocht werden – ich war positiv angetan: Die Pistazien machen schon etwas Arbeit, wenn sie geschält werden müssen (ich habe geröstete gesalzene verwendet und dann auf weiteres Salz verzichtet), aber Biss und Aroma passen genau so gut zu Feta wie zum Spargel. Je nach Geschmack gröber lassen oder feiner hacken.
3. Spargel und Linsen: Bei mir ist es mit den angegebenen Mengen eher Linsengemüse geworden, süß sauer angemacht lecker und mal etwas anderes! Gebratener Spargel mit Linsenvinaigrette.
Der Linsensalat mit Spargel und Brunnenkresse stammt von Herrn Ottolenghi (Genussvoll vegetarisch) und bekommt ein pestoartiges Dressig.
Ich habe anstelle der Brunnenkresse Rucola genommen und statt Pecorino Parmesan verwendet, den Knoblauch habe ich weggelassen:
Linsensalat mit Spargel und Rucola
für eine Portion
– 50g Puy- oder Tellerlinsen
– 30g Rucola ohne kräftigere Stiele
– etwa 10g Petersilie
– 2 EL Olivenöl
– 1/2 TL Rotweinessig
– Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– 125g grüne dünne Spargelstangen
– 25g Parmesan in gröberen Spänen
– Walnussöl
– evtl. eine Zitronenspalte zur Dekoration
Linsen mit kaltem Wasser waschen, mit reichlich frischem Wasser aufsetzen und aufkochen. Bei milder Hitze ca. 15min köcheln lassen, so dass sie gerade eben gar sind. Währenddessen die Hälfte des Rucola mit Petersilie, Öl und Essig, wenn gewünscht etwas Knoblauch, Pfeffer und Salz glatt pürieren. Die Linsen gut abtropfen lassen und noch heiß mit dem Dressing vermengen. Ggf. nachsalzen.
Spargel 2-3 in simmerndem Wasser garen, anschließend in ca. 6cm lange Stücke schneiden. Linsen mit Spargel und dem restlichen Rucola und Parmesan vermengen, nach Belieben mit etwas Walnussöl beträufeln und mit der Zitronenspalte anrichten.
4. Spargel und Obst:
Es ist schwer an aromatische Pfirsiche oder Nektarinen zu kommen, wenn es gleichzeitig Spargel geben soll, vielleicht auch besonders in diesem Jahr. Mit den Erdbeeren ist es ähnlich. Fehlende Sonne und Wärme haben noch nicht die vermissten wunderbaren Früchte hervorgebracht. Vielleicht sind diese beiden Rezepte daher so noch nicht allzu überzeugend gewesen. An sich mag ich die Kombination aus Gemüse und Obst sehr gern.
Spargel mit Pfirsich und Minzvinaigrette
Zum Pfirsich gab es hier noch einen Klecks Ricotta.
Und aus der bereits erwähnten Schrot und Korn Maiausgabe Frittierter Spargel auf Erdbeersalat. Geschmacklich gut, aber spannender fand ich die bereits verbloggte Variante mit Tomaten-Erdbeer-Relish und Feta.
Also, wenn der Spargel noch ahnungslos in der Küche liegt, dann ran an den Herd! Alle Gerichte sind schnell zubereitet und hier sollte für jeden etwas dabei sein, oder?
Das wird ja immer mehr und besser.
LikeLike
Danke schön! Freut mich, dass es dir gefällt 🙂
LikeLike