Der Kalender behauptet tatsächlich, heute sei Sommeranfang. Pf, Sommer! Der Blick aus dem Fenster zeigt davon rein gar nichts. Fast lückenlose Bewölkung und von der 20°C-Marke sind wir auch weiter entfernt, als man das um diese Jahreszeit vermuten würde.
Der Eisgenuss findet demnach drinnen statt und mit langärmligem Pulli. Schade! Erinnert der Frozen Yogurt doch wegen des Pistazienlikörs an Italien und die mehr als 10 Grad Temperaturunterschied und hätte in der Sonne auch zweifellos mehr Laune gemacht. Aber ich war zu neugierig und wollte probieren, ob der „FroYo“ geglückt war!
Er war! Gefreut hat mich auch, dass man den Farbunterschied erkennen konnte, ich habe nämlich Joghurtmischung mit und ohne Pistazienlikör abwechselnd in Schichten eingefroren und bei der Herstellung war der Unterschied kaum merklich, zuviel Luftbläschen in der Masse. Wer ein deutlicheres Farbenspiel erreichen möchte, dem rate ich zu Lebensmittelfarbe oder Pistaziensirup. Nun gibt es Pistazienlikör nicht gerade an jeder Ecke. Ersetzt werden kann er aber durch jeglichen Cremelikör (Eierlikör, Bailey’s, Marzipanlikör,…). Die Zubereitung ist ganz einfach und funktioniert auch ohne Eismaschine. Es entstehen auch ohne Umrühren zwischendurch nur kleine Eiskristalle und vor dem Essen sollte man einige Minuten zum Antauen warten.
Frozen Yogurt mit Pistazienlikör und karamellisierten Pistazien
für etwa 550ml
– die Joghurtmasse muss am Tag zuvor zubereitet werden, ohne Eismaschine sollte man 6-8 Stunden Kühlzeit einplanen
– 250g Magermilchjoghurt (0,1% Fett, es geht aber auch ein Fettanteil von 1,5%)
– 30g Puderzucker
– ein Spritzer Zitronensaft
– 75ml Crema di Pistacchio oder anderer Cremelikör
– 1 Eiweiß
– 2 EL Zucker
– 1 Handvoll Pistazien (ungesalzen)
Den Joghurt in ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb geben und über einer Schüssel im Kühlschrank etwa einen Tag lang abtropfen lassen.
Am nächsten Tag das Eiweiß steif schlagen. Zucker, Zitronensaft mit dem Joghurt cremig rühren und das Eiweiß unterheben. Die Hälfte der Masse in einer zweiten Schale mit dem Likör verrühren, dabei darauf achten, dass das Volumen erhalten bleibt.
In ein geeignetes Gefäß füllen (wer möchte abwechselnd in Schichten) und im Tiefkühlfach 6-8 Stunden durchfrieren lassen. Wer auf Streifen keinen Wert legt, dafür aber auf Kristalle gänzlich verzichten möchte, stellt sich 2-3 mal den Wecker, denn dann sollte etwa alle 2 Stunden mit einer Gabel kräftig durchgerührt werden.
Pistazien grob hacken, in einer Pfanne fettfrei anrösten, Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen, dann auf Backpapier o.ä. auskühlen lassen.
Zum Anrichten Kugeln aus dem Frozen Yoghurt mit einem Löffel formen und mit den karamellisierten Pistazien (und wer mag Erdbeeren) dekorieren.