Erdbeeren könnte ich in jede Mahlzeit zaubern. Morgens im Müsli, mittags zum Spargel oder mit Halloumi, als Snack in Joghurt oder pur, abends im Salat.. Ganz zu schweigen von Kuchen, Milchshakes, Cocktails… Erdbeeren sind für mich der Inbegriff des Sommers – einheimische wohlgemerkt. In der Stadt stehen seit wenigen Wochen die Erdbeerhäuschen überall in der Stadt und ich nehme diese Einladung körbchenweise knallrote Beeren (botanisch nicht korrekt, da sind es Sammelnussfrüchte) zu kaufen, gerne an, da braucht es keine langes Überreden.
Die vielen Kombinationsmöglichkeiten, gerade in eher herzhaften Gerichten, habe ich lange noch nicht ausgeschöpft. Aber hier gibt es keine Deadline – der Weg ist das Ziel.
In einem der vorherigen Posts habe ich die Schrot & Korn Ausgabe Mai schon erwähnt, auch das folgende Rezept habe ich daraus – leicht abgewandelt. Die Zitrusnote muss für meinen Geschmack stärker sein, die Süße durch den Honig dagegen etwas zurückgenommen werden. Den cremigen milden Ricotta zu den süßen Erdbeeren und der knackigen Gurke finde ich aber prima!
Erdbeer-Gurken-Salat mit Ricotta
angegeben für 4 Personen als Vorspeise – ich finde die Portionen sehr großzügig und würde eher auf 6 Personen bei einer Vorspeise tippen
– 1 unbehandelte Orange oder Limette (bei mir:Limette)
– 4 EL Honig
– 6 EL Balsamico
– 4 Stiele Zitronenthymian
– 200g Salatgurke
– 600g Erdbeeren
– Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– 1/2 TL Zucker
– 2-3 EL Olivenöl
– 250g Ricotta
– 3 EL Brunnenkresse (oder wie angegeben 1 Beet Kresse)
Orange oder Limette heiß abwaschen, abtrocknen und mit einem Gemüseschäler dünne Streifen der Schale abziehen (8-10 Streifen, je nach Fruchtgröße). Die Hälfte mit Balsamico, Honig und Thymian in einem Topf aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und ziehen lassen. Die andere Hälfte in sehr feine Streifen schneiden (oder gleich als Zesten abziehen).
Erdbeeren und Gurke waschen und putzen.Erdbeeren in Streifen, Gurke in Stifte schneiden (ich: längs halbiert in Scheiben). Mit Öl, Salz, Pfeffer und Zucker sowie den Schalenstreifen in einer Schüssel vermengen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
Essig-Mischung durch ein Haarsieb geben. Salat mit Ricotta und der Essig-Mischung anrichten, Kresse darüberstreuen.